Die kalte Jahreszeit merken viele Rennradler zuerst an den Füßen, spätestens dann geht die Suche nach der Wärme los.
Es gibt zwei alte Favoriten und einen Underdog ich schildere hier die Vor- und Nachteile.
Inhalte
Winterschuhe sind die Luxusvariante, heutzutage gibt es sie mit allen Finessen. Jedoch muss man auch hier auf Qualitätsmerkmale wie bei Sommerschuhe achten.
Wer im Sommer einen super leichten Carbon Schuh fährt, wird im Winter wohl kaum mit einem günstigen Klotz am Bein glücklich.
Bei den meisten Herstellern sollte eine Nummer größer bestellt werden. Shimano ist wieder besonders hier werden meistens zwei Nummern größer benötigt.
Als guter Standard, bitte darauf achten das die Schuhe auch reflektierende Elemente besitzen. Zusätzlich sollte man einen wasserdichten Schuh in einer leicht zu reinigenden Farbe wählen.
Atmungaktivität sollte ganz oben stehen, für längere Touren ab ca. 80 km.
In der kalten Jahreszeit fühlt man sich schon sehr klobig mit den vielen Schichten Stoff, nun sollte man nicht auch noch die schwersten Schuhe wählen, also auch auf das Gewicht sollte geachtet werden.
Der Überschuh ist wie eine Übergangsjacke, im Herbst ein super nützlicher Gegenstand. Überschuhe passen in jede Trikot Tasche und sind bei Regen schnell übergestreift, eigenen sich also auch bei wärmeren Temperaturen.
Sie sind relativ günstig und unterscheiden sich nur gering voneinander. Auch hier sollte reflektierendes Material gewählt werden. Am besten sehr elastisch und der Überschuh muss vorne gut schließen.
Vor allen Dingen kann man mit seinem weißen Lieblingsschuh das ganze Jahr fahren.
Doch bei kalter Luft kommt der Überschuh an seine Grenzen, da er unten nicht verschließt wärmt sich der Fuß auch nicht über die Zeit auf.
Winterschuhe | Überschuhe | Überschuhe & Undersocks | |
---|---|---|---|
Preis | Hoch | Niedrig | Mittel |
Temperatur | Kalt bis sehr kalt | Mittel bis kalt | Mittel bis sehr kalt |
Wasserdicht | Sehr gut | befriedigend | Sehr gut |
Gewicht | Schwer | Leicht | Mittel |
Erst Undersocks wie von Sealskinz machen den Überschuh komplett.
Diese wasserabweisenden und wärmenden dickeren Socken machen den Überschuh auch bei sehr kalten Temperaturen vollkommen.
Ich würde eine gute Überschuh & Undersock Kombination immer einem Winterschuh vorziehen.
Man kann in den wärmeren Mittagsstunden nur mit den Undersocks losfahren und Abends streift man sich noch den Überschuh drüber um nochmal den kalten Wind noch weniger Angriffsfläche zu bieten.
Zusätzlich ist die Kombination sehr günstig. Einziger Nachteil die Sommerschuhe müssen genug Raum für dickere Undersocks bieten.