theradfahrers
    Menu
    • Material
      • Rennrad
        • Carbon Rennrad
        • Aluminium Rennrad
        • Alu oder Carbon Rennrad
      • Tipps
        • Wie stabil ist ein Rennrad
        • Rennrad worauf achten
        • Winterschuhe oder Überschuhe
        • Rennrad gebraucht kaufen
      • Teile
        • Reifengröße & Reifenarten Rennrad
        • Elektrische vs mechanische Schaltung
        • Der richtige Fahrradsattel
      • Close
    • Werkstatt
      • Wartung
        • Rennrad-Kette reinigen
        • Kurbel ausbauen
        • Rennrad Reifen wechseln
        • Laufrad zentrieren
      • Einstellungen
        • Sitzposition Rennrad
        • Rahmenhöhe Rennrad
        • Reifendruck Rennrad
      • Close
    • Sport
      • Training
        • Rennrad Training für Anfänger
        • Intervalltraining
        • GA1 Training Rennrad
        • Erkältung und Rennradfahren
      • Lifestyle
        • Abnehmen mit dem Rennrad
        • Rennradfahren im Herbst
        • Rennradfahren im Winter
        • Rennrad oder Mountainbike
      • Fahrtechnik
        • Richtig Rennradfahren
        • Wiegetritt
        • Rennrad richtig schalten
        • Trittfrequenz Rennrad
        • Stack to Reach Rennrad
      • Close
    • Physiologie
      • Analyse
        • Trainingszonen berechnen
        • Anaerobe Schwelle
      • Symptome
        • Schmerzen am Hintern Rennrad
        • Schmerzen Achillessehne Rennrad
        • Knieschmerzen beim Rennradfahren
      • Fahrertypen
        • Rouleur Radrennen
        • Puncheur Radrennen
        • Sprinter im Radrennen
      • Close

Stack und Reach beim Rennrad

Der richtige Stack und Reach

Oft kann man die Rahmenhöhe eines Rennrades von seiner Körpergröße oder Schrittlänge ableiten. Doch hilft es nur als Annäherung, um nicht ganz so viele verschiedene Rahmen Größen Probe fahren zu müssen..

Was sollen aber Anfänger machen die Online bestellen wollen?

Hier geht es um die richtige Rahmenhöhe mit den Parametern Stack und Reach.

 

Schritt 1 ) Der Persönliche Stack

Der persönliche Stack berechnet sich aus Schrittlänge  x  0,69

 

Schritt 2) Der Persönliche Reach

Der persönliche Reach berechnet sich aus persönlicher Stack  :  1,5

 

Stack to Reach Rennrad

Stack to Reach Rennrad

 

 

Schritt 3 ) Welcher Rahmen?

Die Rahmengröße die am nächsten an dem aus Schritt 1 ) berechneten Stack herankommt auswählen.

Falls der Hersteller keine Angaben zu Bike Reach und Stack des Fahrrades angibt, bitte wie in der Abbildung selber messen.

 

 

 

Schritt 4 ) Persönlicher Stack to Reach Quotient

Jetzt errechnen wir den Stack to Reach Quotienten mit dem persönlichen Stack aus Schritt 1 ): persönlicher Stack  :  Bike Reach

 

Sitzriese oder Langbeiner

Sitzriese oder Langbeiner

 

Schritt 5 ) Körpertyp

Jetzt ist es an der Zeit das Körperverhältnis zu messen. Hierfür verwenden wir folgende Formel: Schrittlänge  :  Körpergröße

Wir nehmen die Tabelle und sehen nach, ob wir eher Lange Beine oder eher einen Langen Oberkörper haben.

 

 

 

 

Schritt 5 ) Sportlichkeit des Rahmens

Jetzt nehmen wir den persönlichen Stack to Reach Quotient aus Schritt 4 ) addieren/subtrahieren zu unseren Stack to Reach Faktor folgendes hinzu.

Lange Beine = STR – 0,1

Normale Proportionen = STR

Langer Oberkörper =  STR + 0,1

So erhalten wir den angepassten Stack to Reach Faktor

 

 

Schritt 6 )

Mit den im Schritt 5 ) angepassten Stack to Reach Faktor können wir jetzt ermitteln wie sich der Rahmen fahren wird.

 

1,45           = Wettkampf

1,45 – 155 = Sportlich (Normal)

155            = Komfort

Uvex Unisex - Erwachsene Sportsonnenbrille Sportstyle 204, smoke/lens smoke, One Size, 5305252110
Uvex Unisex - Erwachsene Sportsonnenbrille Sportstyle 204, smoke/lens smoke, One Size, 5305252110
Preis: EUR 13,99
Sie sparen: EUR 5,96 (30 %)
(933 Kundenrezensionen)
26 neu von EUR 12,210 gebraucht
Jetzt ansehen

Kleiner Tipp:

Wenn man bei durchgedrückten Beinen, mit den Fingern die Füße berühren kann, dann wäre Wettkampf eine Option.

Kommt man nur zu den Knien, dann nimmt man lieber Komfort und Sport wenn man irgendwo dazwischen liegt.

Wenn der Schritt 5 ) einen unpassenden STR Faktor für die eigene Beweglichkeit ausliefert, sollte man die Rechnung mit einer anderen Größe wiederholen.

So nähert man sich den besten Rahmen an.

Dann sollte man noch bedenkten, man kann den Reach eines Rahmens einfacher vergrößern als verkleinern und dann sollte dem Online Kauf nichts mehr im Wege stehen.

  • Rahmenhöhe RennradRahmenhöhe Rennrad
  • Sitzposition RennradSitzposition Rennrad
  • WiegetrittWiegetritt
  • Knieschmerzen beim RennradfahrenKnieschmerzen beim Rennradfahren
  • Trittfrequenz RennradTrittfrequenz Rennrad
  • Impressum
  • Datenschutz
Watt per Kilobyte
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren