Inhalte
Schmerzen am Hintern beim Rennradfahren
Schmerzen am Hintern gehört zu den häufigsten Schmerzen auf die Anfänger stoßen.
Man sollte unbedingt sein Rennrad richtig eingestellt haben, um die häufigsten Ursachen zu vermeiden.
Wenn die Schmerzen trotzdem bestehen bleiben muss man folgende Dinge beachten.
Druckschmerzen am Hintern/Damm
Sind die Schmerzen eher Druckschmerzen muss man diese Schritte durchgehen.
Sicher gehen das die beiden Sitzknochen auf der breiten Ablagefläche des Sattels sitzen.
Ist das nicht der Fall liegt es meistens an diesen Punkten:
- Man sitzt zu weit vorne (Rahmenhöhe zu groß oder Sattel zu weit hinten)
- Man rutscht nach vorne (Sattelneigung nicht horizontal)
- Man fährt einen Rennradsattel und Sitzpolster
Wenn man all diese Dinge ausschließen kann, sollte man mindestens 1 Monat die Schmerzen ertragen, da sich der Körper erstmal an die Einstellungen gewöhnen muss.
Wird es nicht besser, muss ein neuer Sattel her, hier muss darauf geachtet werden, das weicher nicht gleich angenehmer bedeutet.
Man muss den Fokus beim Sattelkauf darauf richten, das die Sitzknochen Optimal auf den Sitzhöckern des Sattels liegen.
Reizschmerzen am Hintern
Klagt man über irritierte Haut, oder ein brennen, ziehen oder jucken, sind die Ursachen andere.
Ein scheuern hat meistens folgende Gründe:
- Man sitzt zu hoch (schlechter Bikefit)
- Man hat eine zu hohe Trittfrequenz, welche noch nicht kontrolliert werden kann (ein Anfänger sollte zwischen 80 – 90 liegen)
- Man hat eine empfindlicher Haut (Chamois Cream ausprobieren)
- Man hat die falsche Hygiene angewendet (Radhosen nach jeder fahrt waschen)
- Man hat eine schlechte Radhose gewählt (Einen Testsieger ausprobieren)
Eine gute Radhose ist meistens etwas teurer, jedoch ein sehr wichtiger Aspekt für den Komfort.
Schmerzen am Hintern/Hüfte nach dem fahren
Wenn man die Schmerzen nach einer Anstrengung hat, sind es meistens muskuläre Schmerzen.
Hier sollte erstmal nach schmerzhaften Druckpunkten (Triggerpoints) in folgenden Muskeln gesucht werden.
- Gluteus Medius (Seitlich an der Hüfte)
- Gluteus Minimus (Seitlich an der Hüfte)
- Gluteus Maximus (Hinten an der Hüfte)
- Quadratus Lumborum (Unterer Rücken)
- Psoas (Vorne am Bauchnabel)
Die Druckpunkte findet man, indem man mit ein wenig Kraft die obrigen Stellen abdrückt. Sobald ein Schmerzpunkt gefunden wurde, gibt es einen wohltuenden Schmerz.
Jetzt muss man diesen Schmerzpunkt nur noch jeden Tag 2 Minuten lang wegdrücken, bis er nich mehr wieder kommt.

