Inhalte
Viele die mit dem Radsport anfangen haben irgendwann mal Schmerzen am Fuß, meistens ist es die Achillessehne.
Diese Schmerzen sind leicht zu erkennen da Sie nur leicht zur Seite ausstrahlen, jedoch direkt über der Achillessehne sind.
Da der Schmerz auch nach dem Sport bestehen bleibt, haben viele erstmal Sorge das es etwas Schlimmeres ist.
Wenn Ihr noch gehen könnt, dann ist die Achillessehne schonmal nicht gerissen.
Wenn Ihr keinen blauen Fleck über der Sehne habt, der sehr stark druckempfindlich ist, dann habt ihr wahrscheinlich nur eine Entzündung.
Häufigsten Ursachen einer Achilissehnen Entzündung beim Fahrradfahren
- Der Sattel ist zu weit oben, erst muss der Bikefit stimmen, bevor man die Ursache finden kann.
- Man hat die Cleats unter den Schuhen zu weit vorne, dass erhöht die Hebelkräfte auf die Achillessehne.
- Zu große Schuhe oder schlechte Achillessehne lassen zu das der Schuh hinten an der Sehne reibt.
- Schlechte Dehnbarket, hier helfen nur Dehnübungen.
Was mache ich wenn die Achillessehne schmerzt?
Wenn man möchte kann man weiterfahren, als Nothilfe würde ich den Sattel um 3 mm tiefer als im Optimum fahren.
Die Schmerzen sollten weniger werden und dann ganz verschwinden, jetzt kann man den Sattel jede Woche um 1mm an das Optimum bringen.
Solange die Achillessehne geschwächt ist, sollte man hoch intensive Einheiten oder gar Dehnübungen unterlassen.
Bei manchen helfen auch wärmere Socken, damit die Sehne eine höhere Betriebstemperatur erreichen kann.