Reifenwechsel bei einem Rennrad
Der Reifenwechsel beim Rennrad ist einer der häufigsten Wartungsarbeiten an einem Rennrad, jedoch auch einer mit den meisten Fallstricken.
- Man braucht Standpumpe mit Bar und PSI Anzeige
- Reifenheber aus Plastik, welche aus Metall sind nicht geeignet
- Einen Reifenschlauch aus Butyl, Latex nur für Rennen
Das Laufrad sollte abmontiert bereit liegen, es sollte mit einem schnellen Blick kontrolliert werden ob die Felge irgendwo eine Bruchstelle aufweist.
Manchmal kann der Grund eines platten Reifens auch an einer kaputten Felge sein.
Felgenband ist nur Notwendig wenn die Speichen-Einlässe ins Felgenbett durchdringen. Die meisten Laufrad Hersteller geben auf ihren Seiten Auskunft darüber.