theradfahrers
    Menu
    • Material
      • Rennrad
        • Carbon Rennrad
        • Aluminium Rennrad
        • Alu oder Carbon Rennrad
      • Tipps
        • Wie stabil ist ein Rennrad
        • Rennrad worauf achten
        • Winterschuhe oder Überschuhe
        • Rennrad gebraucht kaufen
      • Teile
        • Reifengröße & Reifenarten Rennrad
        • Elektrische vs mechanische Schaltung
        • Der richtige Fahrradsattel
      • Close
    • Werkstatt
      • Wartung
        • Rennrad-Kette reinigen
        • Kurbel ausbauen
        • Rennrad Reifen wechseln
        • Laufrad zentrieren
      • Einstellungen
        • Sitzposition Rennrad
        • Rahmenhöhe Rennrad
        • Reifendruck Rennrad
      • Close
    • Sport
      • Training
        • Rennrad Training für Anfänger
        • Intervalltraining
        • GA1 Training Rennrad
        • Erkältung und Rennradfahren
      • Lifestyle
        • Abnehmen mit dem Rennrad
        • Rennradfahren im Herbst
        • Rennradfahren im Winter
        • Rennrad oder Mountainbike
      • Fahrtechnik
        • Richtig Rennradfahren
        • Wiegetritt
        • Rennrad richtig schalten
        • Trittfrequenz Rennrad
        • Stack to Reach Rennrad
      • Close
    • Physiologie
      • Analyse
        • Trainingszonen berechnen
        • Anaerobe Schwelle
      • Symptome
        • Schmerzen am Hintern Rennrad
        • Schmerzen Achillessehne Rennrad
        • Knieschmerzen beim Rennradfahren
      • Fahrertypen
        • Rouleur Radrennen
        • Puncheur Radrennen
        • Sprinter im Radrennen
      • Close

Rahmenhöhe Rennrad

Rahmenhöhe Rennrad

Rahmenhöhe Rennrad berechnen: (Schrittlänge x 0,665 )= Rahmenhöhe

Die Rahmenhöhe oder Rahmengröße für ein Rennrad kann man mit vielen Varianten messen.

Einmal über die Schrittlänge oder über die Körperlänge oder über Kalkulatoren:

Die Schrittlänge bestimmt man ganz einfach nach folgendendem Prinzip:

Barfuß mit dem Rücken an die Wand und Beine durchstrecken.

Dann nach vorne beugen und mit einem Stift direkt unter dem Schritt einen Punkt an die Wand machen

Den Abstand zum Boden messen und 0,5 cm drauf addieren

 

Running Smooth

Rahmenhöhe Rennrad worauf achten?

Viele kennen es, man misst hin und her und am Ende steht man zwischen zwei Größen.

Hier ein paar Tipps:

 

Wer es sportlicher mag, nimmt immer die kleinere größe.

Hier sitzt man aggresiver und damit auch aerodynamischer.

 

Wer es gemütlicher mag nimmt den größeren Rahmen.

Anfänger sollten schon mit durchgedrückten Knien die Füße berühren können, sonst reicht die Flexibilität meistens nicht aus um den kleineren Rahmen lange zu Fahren.

Natürlich sollte am Ende immer eine Probefahrt entscheiden.

Will man online bestellen, solltet das genauere Stack to Reach Verfahren genutzt werden.

Continental Luftschlauch Race 28 28 Zoll 700x20/25C 20/25-622/630 SV 42, 0181781
Continental Luftschlauch Race 28 28 Zoll 700x20/25C 20/25-622/630 SV 42, 0181781
Preis: EUR 2,99
Sie sparen: EUR 4,51 (60 %)
(53 Kundenrezensionen)
31 neu von EUR 2,880 gebraucht
Jetzt ansehen
  • Stack und Reach beim RennradStack und Reach beim Rennrad
  • Sitzposition RennradSitzposition Rennrad
  • Schmerzen am Hintern RennradSchmerzen am Hintern Rennrad
  • Rennrad worauf achten?Rennrad worauf achten?
  • Gebrauchtes Rennrad kaufenGebrauchtes Rennrad kaufen
  • Impressum
  • Datenschutz
Watt per Kilobyte
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren