Inhalte
Knieschmerzen bei Rennradfahren
Die Knie sind die Gelenke mit dem größten Bewegungsprofil beim Radfahren.
Dadurch werden sogar kleinste Fehler zu größeren Problemen.
Die Knie haben nur die Aufgabe, Kräfte von oben nach unten zu geben und Stöße von unten nach oben zu absorbieren.
Natürlich hat das Knie auch laterale Fähigkeiten, wie z.B. das einknicken des Beines beim Kurven fahren, jedoch entstehen die Schmerzen im Knie anders als Schemrzen am Hintern nicht durch Ruhe, sondern fast ausschließlich durch die Bewegung unter Last.
Ermüdungsschmerzen in den Knien
Wenn man noch nicht so erfahren mit dem Radsport ist, sind die Knie meistens noch nicht stark genug um lange durchzuhalten.
Hier sollte man folgende Dinge unbedingt beachten
- Sattelneigung überprüfen
- Bei kleinen Schlaglöchern im Sattel bleiben
- Bei Unebenheiten, weniger Kraft in die Pedale geben
- Knie warm einpacken
- Zu hause Kniebeugen als Übung 3 x die Woche machen
- Cadence zwischen 80 und 90 behalten
Scherkräfte in den Knien
Ermüdungsschmerzen sind normalerweise nur unangenehm, selten gefährlich.
Wenn jedoch die Kräfte nicht mehr in einer geraden Linie sondern seitlich wirken, dann wird es gefährlich.
- Sattelhöhe überprüfen
- Cleats überprüfen (Anfänger haben Gelb oder Blau zu fahren)
- Schuheinlagen überprüfen, evtl hat man einen Plattfuß
Verspannungsschmerzen in den Knien
Manchmal sind die Knieschmerzen nicht während des fahrens sondern danach.
Hier kann es oft eine Verspannung sein, einfach mal folgende Muskeln nach Triggerpunkte durchsuchen und diese rausmassieren.
- Vastus Medialis
- Vastuts Intermedius
- Rectus Femoris
- Tractus iliotibialis
Alle Schmerzen die nach einem Monat nicht besser werden, sollten von einen Arzt untersucht werden. Es könnten auch schlimme Krankheiten wie Arthrose vorliegen.