theradfahrers
    Menu
    • Material
      • Rennrad
        • Carbon Rennrad
        • Aluminium Rennrad
        • Alu oder Carbon Rennrad
      • Tipps
        • Wie stabil ist ein Rennrad
        • Rennrad worauf achten
        • Winterschuhe oder Überschuhe
        • Rennrad gebraucht kaufen
      • Teile
        • Reifengröße & Reifenarten Rennrad
        • Elektrische vs mechanische Schaltung
        • Der richtige Fahrradsattel
      • Close
    • Werkstatt
      • Wartung
        • Rennrad-Kette reinigen
        • Kurbel ausbauen
        • Rennrad Reifen wechseln
        • Laufrad zentrieren
      • Einstellungen
        • Sitzposition Rennrad
        • Rahmenhöhe Rennrad
        • Reifendruck Rennrad
      • Close
    • Sport
      • Training
        • Rennrad Training für Anfänger
        • Intervalltraining
        • GA1 Training Rennrad
        • Erkältung und Rennradfahren
      • Lifestyle
        • Abnehmen mit dem Rennrad
        • Rennradfahren im Herbst
        • Rennradfahren im Winter
        • Rennrad oder Mountainbike
      • Fahrtechnik
        • Richtig Rennradfahren
        • Wiegetritt
        • Rennrad richtig schalten
        • Trittfrequenz Rennrad
        • Stack to Reach Rennrad
      • Close
    • Physiologie
      • Analyse
        • Trainingszonen berechnen
        • Anaerobe Schwelle
      • Symptome
        • Schmerzen am Hintern Rennrad
        • Schmerzen Achillessehne Rennrad
        • Knieschmerzen beim Rennradfahren
      • Fahrertypen
        • Rouleur Radrennen
        • Puncheur Radrennen
        • Sprinter im Radrennen
      • Close

GA1 Training

Jeder hat es einmal gehört, kaum einer kann es wirklich erklären. Grundlagenausdauer ist jedoch einer der wichtigsten Themen im Ausdauersport.

 

Hiding in Plain Sight

Hiding in Plain Sight

Inhalte

  • 1 Was ist GA1 Training?
  • 2 Was bringt GA1 Training?
  • 3 Wie muss ich GA1 Training anwenden?
  • 4 GA1 Training für Anfänger?
  • 5 GA1 Training nach einer längeren Pause

Was ist GA1 Training?

Grundlagenausdauer 1 oder auch GA1 Training beschreibt einen Intensitätsbereich, der zwischen 65% – 75% eures Maximalpulses liegt.

(ABCC/BCF guidelines)

Den Maximalpuls kann man relativ genau mit folgender Formel berechnen:

 

220 – Lebensalter = Maximalpuls

 

Die Genauigkeit liegt be 93%, was für den Anfang ok ist.

Später hat man genauere Werte durch Trainingslogs.

 

 

Was bringt GA1 Training?

Man hört oft solche Dinge wie Ökonomisierung, und Kapillarisierung etc.

Dies entspricht alles der Wahrheit, jedoch passiert das bei allen Trainingsbereichen.

Und wer 10 km mit Puls 180 fährt hat garantiert mehr Kapillarisierung und Ökonomisierung trainiert als jemand der 10km mit GA1 Puls fährt.

Aber wie kann es dann sein, dass GA1 so wichtig ist?

Uvex Unisex - Erwachsene Sportsonnenbrille Sportstyle 204, smoke/lens smoke, One Size, 5305252110
Uvex Unisex - Erwachsene Sportsonnenbrille Sportstyle 204, smoke/lens smoke, One Size, 5305252110
Preis: EUR 12,95
Sie sparen: EUR 7,00 (35 %)
(854 Kundenrezensionen)
22 neu von EUR 11,900 gebraucht
Jetzt ansehen

Wie muss ich GA1 Training anwenden?

Training ist ungefähr so wie Kochen und der Puls ist die Temperatur.

Ein untrainierter Körper ist wie ein gefrorenes Stück Fleisch. Wenn man jetzt zu viel Temperatur zu lange gibt, wird das Fleisch außen durch, bleibt aber innen gefroren.

Dem Körper fehlt hier die Grundlage, das lange und langsame aufwärmen des Fleisches (GA1). Dieses Phänomen sieht man oft bei Anfängern die zu hart trainieren, von Außen sehen sie schon sehr gut aus und haben trainierte Beine, jedoch fehlt die Basis um das volle Potenzial abzurufen.

 

Diese Sportler erreichen sehr schnell ein Plateau wo man mit mehr Training nur noch verbrennen würde, ein Teufelskreis beginnt, der sich Übertraining nennt.

Ein untrainierter Körper bietet mehr Potential als ein falsch trainierter Körper.

Wenn man das Maximum aus seinen Körper rausholen will, muss man vorgehen wie bei einem Steak welches gut durch sein soll.

Der Sportler muss sich lange Zeit auf niedriger Flamme (Puls) bewegen und gezielt am Ende ganz kurz unter hoher Flamme das äußere perfektionieren.

 

In der Konsistenz liegt das Wachstum

In der Konsistenz liegt das Wachstum

 

 

GA1 Training für Anfänger?

GA1 Training ist für Anfänger extrem wichtig, gefährlich ist die Meinung “Ein Anfänger soll erstmal fahren, egal wie”.

Klar ein Anfänger der nur 30 Minuten die Woche trainiert, kann manchen was er möchte, jedoch kann man nicht von so einem Fall ausgehen.

GA1 Training ist für 90% der Anfänger wichtiger als für Profis. Am besten man fängt mit 100 km GA1 die Woche an und steigert sich pro Monat um 10 km, sobald man bei 200 km GA1 Training ist macht man zusätzlich noch 30 Minuten Intervalle. So hätte man schon einen fast perfekten Anfänger Trainingsplan mir dem Rennrad.

 

GA1 Training nach einer längeren Pause

Besonders in der Winterzeit haben Anfänger noch nicht das Equipment um das Rennradtraining fortzusetzen. Sobald man dann bei besserem Wetter wieder versucht seine gewohnte Geschwindigkeit zu halten, merkt man wie der Puls durch die Decke geht.

Wenn man hier den Puls beim Training konstant halten kann, kann man mit folgender Formel rechnen:

Pro Monat Pause, braucht es eine Woche GA1 Training, um den alten Stand wieder zu erreichen.

  • Intervalltraining RennradIntervalltraining Rennrad
  • Anaerober Schwellen Puls berechenAnaerober Schwellen Puls berechen
  • Abnehmen mit dem RennradAbnehmen mit dem Rennrad
  • Erkältung und RennradfahrenErkältung und Rennradfahren
  • Rennrad Training für AnfängerRennrad Training für Anfänger
  • Impressum
  • Datenschutz
Watt per Kilobyte