Immer wieder hört man: “Ein Anfänger sollte unbedingt mit einer Mechanischen anfangen, da er dort die Technik lernt.”
Dann müsste man auch mit dem morsen beginnen bevor man sich einen Internetanschluss zulegt.
Doch wo liegen die Unterschiede zwischen einer elektrischen und einer mechanischen Schaltgruppe.
Mechanische Schaltung am Rennrad
Die mechanische Schaltung gibt es schon seit den beginnen des Fahrradfahrens, ihr ist es zu verdanken das jeder einen Berg hochkommen kann.
Deshalb halten auch viele an ihr fest, zu tief ist diese Nostalgie verankert.
Die mechanische Schaltung funktioniert indem man die Spannung der Kabelzüge über die Schaltung manipuliert, ab einer bestimmten Spannung wird dann der Schaltvorgang ausgelöst.
Die Vorteile einer mechanischen Schaltgruppe sind:
- Leichteres Gewicht
- Günstiger Preis
- Günstige Ersatzteile
- Ersatzteile überall auf der Welt verfügbar
- Klassischer
Leider war es das an Vorteilen, sie ist vorallem nicht ausfallsicherer oder einfacher in der Wartung, die Zielgruppe einer mechanischen Schaltgruppe, sind Sparer und Liebhaber.
Elektrische Schaltung am Rennrad
Die elektrische Schaltung war eine wilde Idee die lange Zeit auf viel Wiederstand gestoßen war. Man vertraut den elektrischen Schaltkreisen zwar die Überwachung von Fahrstühlen, den Takt eines Herzschrittmachers und eine Reise zum Mond zu, jedoch nicht eine fahrt bei ein bisschen Regen.
Dementsprechen haben die Hersteller solange entwickelt und geforscht bis ein System geschaffen wurde, mit einer Ausfallsicherheit die ihresgleichen sucht.
Wahrscheinlich sogar ohne eine geplante Obsolenz. Ich kenne mehr Menschen die aufgrund von einem gerissenen Kabelzug bei einer mechanischen Schaltung anhalten mussten, als aufgrund einer defekten elektrischen Schaltung.
Die Vorteile einer elektrischen Schaltung sind:
- Höchste Präzision
- Höchste Geschwindigkeit
- Höchste Ausfallsicherheit
- Höchste Einstellbarkeit
- Höchste Benutzerfreundlichkeit
- Crash Protection
- Lange Akkulaufzeit
Wie man sieht ist die elektrische Schaltung für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten eine sehr gute Wahl.